Specialized zahlt Miete, kommt aber nicht
Specialized zahlt Miete, kommt aber nicht
Längst sollte im nördlichen Teil der Lokhalle der US-Radhersteller Specialized sein Innovationszentrum eröffnet haben. Doch die Firma hat abgesagt. überweist aber die Miete. Die Räume stehen leer.

Neuzugang im Bike-Tech-Hotspot
Neuzugang im Bike-Tech-Hotspot
Der US-Fahrradhersteller Specialized will am Güterbahnhof ein Entwicklungszentrum einrichten. Kein Wunder - Freiburg hat sich heimlich zu einem Mekka des Fahrrad-Hightech entwickelt.
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Freiburg Lokhalle: Innovation Center von US-Radhersteller Specialized
Freiburg Lokhalle: Innovation Center von US-Radhersteller Specialized
Freiburgs image als Fahrradstadt wird weiter aufpoliert. Jetzt mit einer Entwicklungs-Stätte des kalifornischen Fahrrad-Herstellers Specialized. Noch ist der künftige Kreativ-Arbeitsplatz auf dem Gelände der Lokhalle eine Baustelle. Etwa in einem Jahr soll das „innovation center“ dann bezogen werden. Bei der ersten offiziellen Begehung war ein prominentes Aufgebot anwesend.

"Das passt perfekt zusammen"
"Das passt perfekt zusammen"
Das Purino Soulkitchen hat in Freiburg eröffnet.

Specialized goes Lokhalle
Specialized goes Lokhalle
US-Weltmarktspitze lanciert Innovation Center in Freiburg.

„Purino Soulkitchen“ in der Lokhalle ist nun offen
„Purino Soulkitchen“ in der Lokhalle ist nun offen
Mit viel Platz und einer Innenarchitektur im Industrie-Look: Nach 30 Monaten Bauzeit werden italienische Spezialitäten serviert.
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

"Das ist zeitgemäßes Bauen"
Architektenwettbewerb um Baugebiet Neunlindenpark geht nach Frankfurt.

Blick auf den künftigen Neunlindenpark
Blick auf den künftigen Neunlindenpark
Das Frankfurter Büro Stefan Forster Architekten gewinnt den Wettbewerb von Planwerk Freiburg. Preisgericht rundum zufrieden

Die Lokhalle ist jetzt Kreativpark
Die Lokhalle ist jetzt Kreativpark
In umgebauten Überseecontainern arbeiten mehr als 100 Entrepreneure und Start-ups.
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Neues Kreativzentrum am Güterbahnhof
Neues Kreativzentrum am Güterbahnhof
In der alten Lokhalle am Freiburger Güterbahnhof entsteht ein von der FWTM unterstütztes Zentrum. Dort sollen ab Mai die innovativen Branchen gefördert werden und Start-Ups eine Möglichkeit auf einen Arbeitsplatz bekommen. Als Ort für Großveranstaltungen hatte das Gebäude wenig Zukunft. Da auf dem ehemaligen Güterbahngelände ein neues Wohngebiet entsteht.
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

